eVB Nummer fürs Auto
❗ „Ohne eVB-Nummer keine Zulassung – sichern Sie sich Ihre Nummer in 2 Minuten kostenlos und ohne Risiko."
Mit der eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) können Sie Ihr Auto schnell und einfach bei der Zulassungsstelle anmelden. Hier erhalten Sie die eVB-Nummer direkt per E-Mail oder SMS – 100% kostenlos und unverbindlich.
eVB Nummer fürs Auto
❗ „Ohne eVB-Nummer keine Zulassung – sichern Sie sich Ihre Nummer in 2 Minuten kostenlos und ohne Risiko."
Wer ein Auto in Deutschland anmelden und fahren möchte, benötigt dafür eine Kfz-Versicherung, damit er es auf deutschen Straßen bewegen darf und er bei einem eventuellen Unfall abgesichert ist. Damit Sie Ihr Auto schnell anmelden können, benötigen Sie eine eVB-Nummer, die sogenannte elektronische Versicherungsbestätigung.
Wenn Sie noch Fragen zur eVB-Nummer haben, lesen Sie auch unseren FAQ zur eVB-Nummer.
Wie sieht eine eVB Nummer aus?
Die elektronische Versicherungsbestätigungs-Nummer (eVB-Nummer) ist seit Jahren der unverzichtbare Standard, um bei der An- oder Ummeldung eines Fahrzeugs einen bestehenden Versicherungsschutz nachzuweisen.
Doch wie sieht die eVB-Nummer genau aus, wo steht Sie und wie muss Sie der Zulassungsstelle vorgelegt werden? Die folgenden Informationen helfen Ihnen beim Suchen, Finden und Nutzen dieser wichtigen Nummer.

Wie genau sieht die eVB-Nummer aus?
Die eVB-Nummer ist immer siebenstellig, egal von welcher Versicherung sie ausgehändigt wird. Der Begriff „Nummer" ist etwas irreführend, da es sich in den meisten Fällen um eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen handelt.
Sämtliche Buchstaben mit Ausnahme von „O" und „I" werden verwendet, damit es nicht zu einer Verwechslung mit den Zahlen „0" und „1" kommt. Die Ziffern und Buchstaben können ansonsten in einem beliebigen Verhältnis gemischt sein, eine eindeutige Zuordnung nach regionalen Kriterien oder bestimmten Versicherungen gibt es nicht.
Die Nummer ist sehr einfach zu finden, wenn Sie die Anmeldung bei einer Versicherung vor Ort vorgenommen haben. Diese wird Ihnen einen Ausdruck überreichen, auf dem neben Ihrem Namen und anderen persönlichen Informationen die eVB-Nummer im Fettdruck zu finden ist.
Wenn Sie die eVB-Nummer bei einer Versicherung online beantragen, werden die meisten Versicherer eine E-Mail mit der Nummer zusenden. Drucken Sie diese Mail aus, wenn Sie auf dem Weg zur Zulassungsstelle ein Dokument in der Hand halten möchten.
Was passiert, wenn ich die Nummer nicht kenne oder verloren habe?
Bei der Beantragung der eVB-Nummer wird häufig gefürchtet, dass der Ausdruck mit der Nummer verloren geht. Hier können Sie beruhigt sein: Selbst wenn Sie Ihre eVB-Nummer nicht kennen sollten oder Ihnen der Beleg fehlt, wird die Anmeldung oder Ummeldung des Fahrzeugs mühelos gelingen.
Deutlich wichtiger ist, dass die Versicherung eine Meldung an die zuständige Zulassungsstelle in Ihrem Bezirk gemacht hat. Genau hierauf ist das elektronische System ausgelegt: Sobald Ihnen die eVB-Nummer zugeteilt und ausgehändigt wird, wird sie automatisch an die Zulassungsstelle Ihrer Region übermittelt.
Statten Sie der Zulassungsstelle einen Besuch ab. Dort kann man Sie direkt anhand von Name, Fahrgestellnummer und weiteren Daten zuordnen.
Das System prüft, ob unter Ihren Daten ein Versicherungsschutz vorliegt, der durch die vorhandene eVB-Nummer bestätigt wird.
Bei positiver Prüfung wird jede Zulassungsstelle die An- oder Ummeldung ermöglichen.
Das Dokument mit der aufgedruckten eVB-Nummer ist also eher als Service für den Versicherungskunden zu sehen. Dies ist ein weiterer Vorteil und Unterschied gegenüber der Doppelkarte, die bis zum Jahr 2008 in physischer Form bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden musste.

In welchen Fällen benötige ich eine neue eVB-Nummer?
In manchen Situationen kann es vorkommen, dass eine Fahrzeuganmeldung oder -ummeldung mit einer gültigen elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) nicht durchgeführt werden kann. Dies geschieht vor allem dann, wenn der Vorgang zu lange aufgeschoben wird und die eVB-Nummer ihre Gültigkeit verliert.
Wenn Ihre eVB-Nummer abgelaufen ist, müssen Sie bei Ihrer Versicherung eine neue eVB-Nummer beantragen, bevor Sie zur Zulassungsstelle gehen.
Diese Regelungen stellen sicher, dass der Prozess der Fahrzeuganmeldung flexibel bleibt, während gleichzeitig eine kontinuierliche Versicherungsdeckung gewährleistet wird.